Deutschland verfügt über zahlreiche mittelständische Unternehmen und Global Player mit erstklassigem Innovationspotenzial sowie hochkarätige Forschungseinrichtungen im Bereich der optischen Technologien. Zur Stärkung der Innovationskraft und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit gewinnen Networking und Ressourcenbündelung zunehmend an Bedeutung. Als regionales Innovationsnetz Optische Technologien sorgt Optence e.V. seit 18 Jahren für die Vernetzung von Industrie und Forschung und setzt sich für die Belange und Interessen seiner 104 Mitglieder ein. Regional und bundesweit.
Die Photonics Hub GmbH hat seit 2019 das operative Geschäft für Optence e.V. übernommen.
Optence ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der sieben regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.
Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Online-Seminar: Flat Optics – about Freeform, Fresnel, Diffractive and Meta Lenses
Vortragssprache ist Englisch.The steady interest in miniaturizing optical systems ultimately leads to flat optics, which includes any concept to reduce the thickness of components and systems by... |
28.01.2021 | |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
AUSGEBUCHT - Neuer Termin: 15.04.2021
-------------------------------------------
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches... |
04.02.2021 - 04.02.2021 | Keine Plätze mehr frei |
![]() |
HyperInno: Schwerpunkt-Workshop „Medizintechnik“
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung... |
04.02.2021 | |
![]() |
IMP der Ostschweizer Fachhochschule stellt sich vor
Das Institut für Mikrotechnik und Photonik (IMP) der OST - Ostschweizer Fachhochschule am Campus Buchs präsentiert sich anhand von 4 Kernkompetenzen.
Die Teilnehmer werden „life“ durch die Labore... |
10.02.2021 - 10.02.2021 | genug Plätze |
![]() |
Online-Symposium: Automotive & Photonics
Photonic Israel together with OptechBB is organizing a conference on Automotive. Leaders in the Automotive Ecosystem from Israel and from the international Photonics communities will present various... |
16.02.2021 | |
![]() |
Treffen der AG Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik (PhoQKuS)
Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wollen wir den Austausch in den Handlungsfeldern/ Arbeitsgemeinschaften wieder und nun online beleben. Vorgesehen sind ein kurzer Überblicksvortrag von... |
24.02.2021 | genug Plätze |
![]() |
Photonics Hub Online Seminar: DIN ISO 10110 – Aktuelle Änderungen und Neuerungen 2019/2020
Die internationale Norm ISO 10110 beschreibt die Anforderungen an die Erstellung von technischen Zeichnungen für optische Elemente und Systeme, sowie deren Toleranzangaben. Die Normenreihe DIN ISO... |
02.03.2021 | |
![]() |
Online-Seminar: Indoor Farming: Optische Systeme zur Steigerung der Pflanzenqualität
In den letzten Jahren zeigt sich eine Verschiebung der Agrar- und Landwirtschaft in Richtung kontrollierter Anbaubedingungen (CEA = Controlled Environment Agriculture). Der Vorteil dieser... |
18.03.2021 | |
![]() |
Photonics Hub Online Seminar: Basics of Optical Measuring Techniques Part I
Light can be used in many ways, as an information carrier in metrology, as a tool in material processing or as a data carrier in information technology. The advantage of using light is to realize... |
18.03.2021 |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
OptecNet bietet Deutschlands einzige Jobbörse speziell für die Photonikbranche!
Das Einstellen der Jobangebote ist für Mitglieder kostenlos!
![]() |
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Arbeitsort: Berlin | 28.01.2021 |
![]() |
Prozessingenieur Mikromaterialbearbeitung (m/w/d)
Berliner Glas KGaA | Arbeitsort: Berlin | 28.01.2021 |
![]() |
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Precision Engineering als Ebenheitsspezialist
Berliner Glas KGaA | Arbeitsort: Berlin | 28.01.2021 |
![]() |
Entwicklungsexperte (m/w/d) für Oberflächen- und Materialcharakterisierung
Berliner Glas KGaA | Arbeitsort: Berlin | 28.01.2021 |
![]() |
Chemikant / Chemielaborant (m/w/d) als Techniker für die Prozesstechnik
Berliner Glas KGaA | Arbeitsort: Berlin | 28.01.2021 |
![]() |
Doktorand / Doktorandin (m/w/d) auf dem Gebiet der Quantentechnologie mit dem Schwerpunkt „Supraleitende Photonendetektion“ (21-205-4/2)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Arbeitsort: Braunschweig | 27.01.2021 |
![]() |
Optik‐ und Elektronik‐Testingenieur
Sicoya GmbH | Arbeitsort: Berlin | 27.01.2021 |